Was passiert bei einer Wurzelfüllung?

Die Wurzelbehandlung kann dann notwendig werden, wenn eine Zahnfüllung besonders tief oder der Zahnnerv entzündet ist. Bei einer Wurzelbehandlung wird der Zahnnerv entfernt, der Wurzelkanal gereinigt und mit einer Wurzelfüllung dicht gefüllt. Seitenzähne wie z.B. der erste große obere Seitenzahn mit bis zu 4 Wurzelkanälen sind grundsätzlich aufwändiger zu behandeln.
Ist der Wurzelanteil des Zahns mit der Wurzelfüllung dicht gefüllt, dann wird der Zahn im oberen Bereich, dem Kronenanteil, mit einer weißen Kompositfüllung oder Zahnkrone weiterversorgt.
Wie lange dauert die Wurzelfüllung?
Erst, wenn der wurzelbehandelte Zahn vollständig symptomfrei ist, kann die Wurzelfüllung erfolgen. Ist er das, dann kann die Wurzelfüllung erfolgen. Ist er es nicht, dann kann sich eine Wurzelbehandlung auch über Wochen oder Monate hinziehen. Ob ein Zahn symptomfrei ist oder wird hängt von vielen Fragen ab wie beispielsweise:
- - War der Zahn bereits vorher auffällig und wenn ja, wie lange?
- - Lag eine „schlafende“ bzw. chronische Zahnentzündung vor?
- - Wie steht es mit der allgemeinen Gesundheit des Patienten?
Haben Sie offene Fragen? Dann rufen Sie an: Tel. 0214 41984