Was wird bei der professionellen Zahnreinigung gemacht?

Es werden alle Zahnoberflächen inklusive hartnäckiger Verfärbungen gereinigt und poliert. Hierfür stehen die verschiedensten Hilfsmittel zur Verfügung: angefangen beim Ultraschalscaler über rotierende Reinigungsbürstchen bis hin zum Pulverstrahlgerät. Anschließend kann es sinnvoll sein, die gereinigten Zahnoberflächen zu fluoridieren.
Außerdem können wir Sie auf Mundhygienedefizite aufmerksam machen und Ihnen auf Wunsch entsprechende Geheimtipps zum Thema Mundhygiene geben.
Wieviel kostet eine professionelle Zahnreinigung?
Die professionelle Zahnreinigung wird nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) mit der Gebührenziffer GOZ Nr. 1040 durchschnittlich bei 2,3- fachen Gebührensatz mit 3,62 € je Zahn berechnet. Bei einem vollbezahnten Patienten mit 28 Zähnen würde also die professionelle Zahnreinigung bei durchschnittlichem Gebührensatz: 28 x 3,62 € = 101,36 € kosten. Kalkuliert man bei demselben Patienten mit dem niedrigsten, dem 1,0- fachen Gebührensatz mit 1,57 € je Zahn, dann würde die professionelle Zahnreinigung entsprechend: 28 x 1,57 € = 43,96 € kosten. Der Gebührensatz wird abhängig vom Behandlungsaufwand berechnet.
Mittlerweile übernehmen einige gesetzliche Krankenkassen die kompletten Kosten einer durchschnittlich aufwändigen professionellen Zahnreinigung. Voraussetzung dafür kann beispielsweise die routinemäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchung mit Stempelnachweis per Bonusheft sein.
Sie möchten mehr Informationen? Hier können Sie einen Termin vereinbaren