Zahnarztpraxis Zahnart     Breidenbachstr. 8     51373 Leverkusen      0214 41984

Implantologie

Wie sinnvoll sind Zahnimplantate?

Implantologie Leverkusen

Die Implantologie hat sich in den letzten Jahrzenten stark weiterentwickelt. Das häufigste Zahnimplantat ist das Einzelzahnimplantat mit über 50% aller Zahnimplantationen. Die Alternative zum Einzelzahnimplantat ist eine Zahnbrücke, bei der beide lückenbegrenzenden Brückenpfeilerzähne beschliffen werden müßten.

Stehen also dem Zahnimplantat keine Gründe wir etwa starker Tabakkonsum entgegen, dann ist das Zahnimplantat oftmals die medizinisch beste Lösung.

Wie wird ein Zahnimplantat gemacht?

Das normalerweise aus Titan bestehende Zahnimplantat wird unter örtlicher Betäubung in den Kieferknochen geschraubt. Dort heilt es im klassischen Fall der geplanten Spätbelastung 3 bis 6 Monaten versteckt unter der Schleimhaut ein und wird dann wieder freigelegt. Anschließend wird ein zweites Implantatteil aus Titan, das sogenannte Abutment, in das knöchern eingeheilte bzw. osseointegrierte Zahnimplantat eingeschraubt. Auf dem Abutment kann dann der eigentliche Zahnersatz, zum Beispiel eine Zahnkrone, angefertigt werden.

Ein klassisches Zahnimplantat besteht also aus 2 miteinander verschraubten Implantatteilen: der im Knochen verankerten „Titanschraube“ (Zahnimplantat im engeren Sinne) und dem in die Mundhöhle ragendenden „Titanpfosten“ (Abutment).

Wie viel kostet ein Zahnimplantat?

Die Kosten eines Zahnimplantats hängen von Implantationsmaterial und -methode ab. Je aufwändiger Implantatplanung, Implantatvorbehandlung und spätere Zahnersatzversorgung, desto mehr kostet ein einzelnes Zahnimplantat.

Ein Einzelzahnimplantat kostet im Normalfall 1000,- bis 2000,- €. Bei aufwändigeren Zahnimplantversorgungen wie etwa All-on-4- oder All-on-6- Zahnimplantaten können die Kosten für ein Zahnimplantat auch höher liegen.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin Tel. 0214 41984